- Birol Isik
Mentaltraining

Viele sprechen darüber, doch Wenige wissen wirklich was Mentaltraining bedeutet.
In diesem Blogbeitrag gehen wir darauf ein, was Mentaltraining ist und wie Du davon profitieren kannst.
Mentaltraining Begriffdefinition:
Mentaltraining bedeutet Geist Training: d.h. deinen Geist durch wiederkehrende Abläufe / regelmässige Wiederholungen und verschiedene Methoden zu trainieren.
Wir können das anhand eines Fussballspielers einfach erklären: Ein Mensch der noch nie Fussball gespielt hat, trainiert regelmässig, um den Umgang mit dem Ball zu lernen und zu beherrschen. Diese Abläufe werden mit der Zeit unbewusst kontrolliert und durchgeführt. Profis trainieren nicht nur mit dem Ball, sondern trainieren strategische Abläufe, wie z.B. einen Angriff zu verursachen, oder bei einem Eckballstoss am richtigen Ort zu stehen.
Kurzum kann gesagt werden:
Die Anzahl der Wiederholungen innerhalb einer bestimmten Zeit und unter regelmässiger Reflektion von einem Coach, führt laufend zur Besserung der Leistung. Sei das im Fussball oder in anderen Sportarten oder Bereichen.
Nach ca. 30 bis 60 Tagen kontinuierlicher Wiederholung (unter den richtigen Umständen / Rahmenbedingungen) übernimmt das Unterbewusstsein hier die Chefrolle. Durch laufendes Training werden die erlernten Prozesse erweitert und perfektioniert.
Die Methoden des Mentaltrainings
Lange hatte man das Gefühl, dass die Methoden des Mentaltrainings nur bei Profisportlern angewandt werden können. Dem ist nicht so. Denn alle erfolgreichen Persönlichkeiten wendeten dieses Wissen an, wenn auch oftmals unbewusst.
Mentaltraining bedeutet also:
Ziel definieren
Ziele mental sehen
Umstände simulieren Regelmässig trainieren
Denk- und Verhaltensmuster laufend überschreiben
Umgang mit Angst, Blockaden und negativen Gefühlen lernen
neue Gewohnheiten antrainieren
Reflektion und Analyse durch einen Profi (Coach/Mentor)
u.v.m.
Mental Training im Alltag und Berufsleben
Du kannst deine persönliche Leistung im Berufsleben oder generell im Leben durch ein Mentaltraining deutlich verbessern. Denn durch ein Mentaltraining kannst Du deine innere Haltung stark beeinflussen. Mit einem professionellen Trainer arbeitest Du am Kern deiner Persönlichkeit. Bei der Wahl des Mentaltrainers solltest Du auf folgende Punkte achten:
Was kann er?
Wie gut ist er?
Wie lange macht er das bereits?
Welche Erfolge kann er nachweisen?
Kunden, welche Mentaltainings und Coachings im Bereich der Persönlichketisentwicklung in Anspruch genommen haben, sind die besten Zeugen. Denn sie haben die Trainings oder Coachings erlebt und können aus den Erfahrungen heraus berichten.
Dabei solltest Du darauf achten, dass die Feedbacks ausführlich geschrieben sind. Hier findest Du einige Feedback Beispiele.
Für wen kommt ein Mental Training in Frage?
Für jeden, der sich geistig neu ausrichten und stärken möchte.
Schlussfolgerung Blogbeitrag Mentaltraining
Abschliessend kann gesagt werden, dass mental starke Menschen auch in schwierigen Situation einen kühlen Kopf bewahren. Denn die Situationen, welche sie trainieren, werden vom bewussten Denken in das Unterbewusstsein abgelegt.
Es ist also kein Zufall, dass erfolgreiche Menschen selten bis nie krank werden, motiviert und aufgestellt sind und in Problemen stets Chancen sehen.
Ich wünsche Dir viel Kraft und Erfolg bei der Umsetzung.
Mental Training mit Birol Isik - Seit 2005
Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann könnte das Mental Training von Birol Isik interessant für Dich sein.
SNF Academy - Swiss Nutrition & Fitness Academy - Daniela Lovric und Birol Isik Mental Training - Fitness - Gesundheit - Vitalität - Persönlichkeitsentwicklung